Europäische Mobilitätswoche & Autofreier Tag 2023 - gratis Öffis für alle
Städte, Gemeinden, Regionen, Bildungseinrichtungen und Organisationen sind auch heuer wieder aktiv, klimafreundliche Mobilität in ihrer Gemeinde sichtbar zu machen. Alle profitieren außerdem von gratis Öffis am Europaweiten Autofreien Tag, dem 22. September sowie dem Ruperti Wochenende.
Jede Aktion zählt!
Der Höhepunkt der Mobilitätswoche ist der Autofreie Tag am 22. September. Heuer als grandioser Auftakt für ein autofreies Rupertiwochenende. Denn vom 22.-24.9. sind in ganz Salzburg alle Öffis gratis für alle. Alle Infos zu den gesamten Benzinfreitagen im September finden Sie hier.
Vorlagen für Ihre Homepage, zum Ausdrucken etc. zum autofreien Wochenende finden Sie hier.
Jede Person, jede Stadt und jede Gemeinde kann einen Beitrag leisten, nachhaltige Mobilität für uns alle zu etablieren - jede Aktion zählt - jeder nachhaltige Meter zählt. Gemeinsam probieren wir aus, lernen und machen Meter!
Die Europäische Mobilitätswoche von 16.-22. September dient den Gemeinden, Betrieben und Schulen als Experimentierfeld für nachhaltige Mobilität. Bemalte Straßen, Radparaden, Pendlerfrühstücke und viele weitere Aktionen schaffen Bewusstsein für Alternativen zum Auto.
Dienstleistungen zu Sonderkonditionen für Aktionstage/Feste
Teilnehmende Gemeinden & Bildungseinrichtungen können für ihre Aktionstage, Feste etc. während der Europäischen Mobilitätswoche von 16.-22. September 2023 thematisch passende Dienstleistungen zu Sonderkonditionen über Klimabündnis Salzburg buchen:
- Die Verknüpfung mit anderweitigen Events ist ausdrücklich gewünscht/möglich (örtlicher Markt/Herbstfest oder dergleichen)
- Umsetzung in für temporär autofreie Zonen, wie Pop up Begegnungszonen/FUZOs, temporäre Spielstraßen/Nachbarschaftsstraßen, Straßensperren für Mobilitätsfeste, Fahrradparaden etc. ist erwünscht.
- Wir können rund 15 Gemeinden im Bundesland vergünstigte (50 %) Aktionen vermitteln, jede weitere Gemeinde trägt die Kosten zur Gänze selbst. Vorbehaltlich Verfügbarkeit!
Achtung - Autofreie Zone
Für die Anmeldung von allfälligen Straßensperren wenden Sie sich bitte an die jeweilige Bezirkshauptmannschaft.
Geförderte Aktionen in Salzburg
- Eis-Bike
- Radwaschanlage
- Bike Day Truck mit Radcheck, E-Bikes testen & Infos rund ums Rad/Dienstrad
- Bike the Beat
- Sound-Bike
- Radl-Kino
- Radl-Salon
- Columbian Coffee Bike
- Malutensilien für Blühende Straßen
Alle Aktionen im Überblick zum Download
Machen Sie mit!
1. Anmelden
Registrieren Sie sich unter mobilitaetswoche.at/registrierung.
Eine Schritt-für-Schritt-Video zur Anmeldung finden Sie hier.
Achtung: Die Registrierung muss jedes Jahr neu erfolgen. Die Login Daten der letzten Jahre sind nicht mehr aktuell.
2. Aktionen umsetzen und Materialien bestellen
Planen Sie Aktionen rund um das Thema klimafreundliche Mobilität und setzen Sie diese in der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE von 16. – 22. September um.
Entdecken Sie unter mobilitaetswoche.at/aktionen kreative Aktionsideen, die Sie ganz einfach umsetzen können.
Bestellen Sie ab Juli unterstützende Materialien für Ihre Aktionen im Webshop der Europäischen Mobilitätswoche.
3. Aktionen in den Veranstaltungskalender eintragen
Tragen Sie Ihre Aktion in den Veranstaltungskalender auf mobilitaetswoche.at ein, um so mehr Sichtbarkeit für Ihre Events zu erreichen.
4. Öffentlichkeitsarbeit
Bewerben Sie Ihre Aktionen auf unterschiedlichen Kanälen: Gemeindezeitungen, Gemeinde-Apps, Social Media, Flyer, Newsletter, Postwurfeinsendung und mehr.
Folgen Sie der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE auf Instagram @mobilitaetswoche und Facebook @mobilitaetswoche.oesterreich und teilen Sie Inhalte: #MeterMachen
5. Teilnahme am Wettbewerb
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche gibt es tolle Wettbewerbe. So können Sie mit Ihren Aktionen nicht nur das Klima schützen, sondern auch tolle Preise gewinnen!
- Österreichischer Mobilitätswochenpreis
- European Mobilityweek Award
- Jugendreporter:innen-Preis
Alle Infos und Teilnahmebedingungen finden Sie unter: mobilitaetswoche.at/awards/
Weitere Neuigkeiten und Infos bekommen Sie mit dem Newsletter der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE: www.mobilitaetswoche.at/newsletter.
Kontakt: Eva Glück, 0660 28 26 275, eva.glueck@klimabuendnis.at