Sitemap

kindergartenbeitritt

kindergartenbeitritt

English

Climate Alliance Austria

Climate Alliance Europe

Indigenous Partners

Aktuelles

Webinare Green Event Salzburg

Klima-Chats im Klassenzimmer

„Salzburg radelt“

Europäische Mobilitätswoche & Autofreier Tag 2023 - gratis Öffis für alle

ULTIMOB Exkursion - Innovative integrative Mobilitätslösungen in der Stadt und im suburbanen Raum

30 Jahre Rio Negro Partnerschaft

EscapeClimateChange

Lehrgang "Kommunale Mobilitäts- & Radbeauftragte" 2023/24

klimaaktiv mobil Seminare für Pädagoginnen und Pädagogen: Mobilitätswende in der Schule

Lehrgänge

Lehrgänge

Übersicht Lehrgänge

Radverkehrslehrgang | Ausbildung zu Radverkehrsbeauftragten

23 Mobilitätsbeauftragte in Gemeinden und Tourismusregionen ausgebildet

Veranstaltungen

Terminkalender

Vernetzungstreffen | Exkursion Innichen/San Candido

Archiv

Los gehts!

Es ist Zeit zuzuhören

Wenn Science-Fiction Wirklichkeit wird

Abfallwirtschaftskonzept für Betriebe – eine Einführung

klimaaktiv Webinarreihe

Österreichischer Mobilitätswochenpreis: Das sind die Sieger!

2. Salzburger Fahrradfilmfestival im Das KINO

16.-22.9: Tolle Aktionen rund um die Mobilitätswoche in Salzburg

Die Christmas Challenge – „Grüne Weihnachten“ in den Betrieben der Stadt Salzburg

Das war der ÖBB Malwettbewerb 2018/19 - "Unsere Klimaheldin S-Bahn“

Salzburg ist dem Bodenbündnis beigetreten

Beitrittsfeier in der Volksschule Koppl

Warum jetzt Zeit für einen Wandel ist

Grenzüberschreitend Ackern

30 Jahre Klimabündnis

Malwettbewerb 2020 der ÖBB und des Salzburger Verkehrsverbunds: "S-Bahn der Zukunft“

durchatmen

Herzlich willkommen im Klimabündnis-Netzwerk

Beitritt VS Bischofshofen Markt

Wenn Science-Fiction Wirklichkeit wird!

Anbebotseinholung EuRegio Klimaladen 2.0

Wir begrüßen die Volksschule Henndorf im Klimabündnis Netzwerk!

Einmal mit dem Fahrrad durch die Sonne

Einladung zu unserer 3. Mitgliederversammlung

Salzburg radelt auch im Winter

Lehrgang: Sozial-faire öffentliche Beschaffung ist möglich! Aber wie?

Podcast

Coronapandemie eingedämmt - Rodungen auf Rekordniveau

Energy Globe Salzburg

Autofasten

Design für geschlossene Kreisläufe

Herzlich willkommen

Ideenworkshop zur Europäischen Mobilitätswoche & zum Autofreien Tag

Das war der Malwettbewerb 2021 der ÖBB und des Salzburger Verkehrsverbundes: "Mit der S-Bahn Salzburg entdecken"

Klimaschutzlehrgang "Klima und Gerechtigkeit“

Weltverschwörungsmythen zu Klima & Corona

ÖBB-SVV Malwettbewerb 2022 startet wieder

Herzlich willkommen im Klimabündnis-Netzwerk!

Umweltfreundlich in die Schule

Das war die klimaaktiv mobil Auszeichnung am 5. Mai!

Herzlich willkommen im Klimabündnis-Netzwerk

VS Taxenbach ist Klimabündnis-Schule

Webinar-Reihe zur nachhaltigen Mobilität

Herzlich willkommen im Klimabündnis-Netzwerk!

Herzlich willkommen im Klimabündnis-Netzwerk

Klimaschonende Mobilität bei Green Events

ÖKO FAIR: Messepremiere übertraf Erwartungen

Ein Apfelbaum für das Salzburger Bildungswerk

Malwettbewerb 2020 der ÖBB und des Salzburger Verkehrsverbunds: "S-Bahn der Zukunft“

Webinar: Wir gestalten die Mobilitätswende!

16.09.2018: Musikalische Bahnreise für Klimabündnis-Gemeinden

Maloca Mundial: Artenvielfalt sucht Wildnis

Naturbasierte Lösungen für grüne Städte und Gemeinden

Volksschule Bischofshofen Markt

Auf die Füße, fertig los! VS Schleedorf ist Salzburger Klimameilen-Sieger des Jahres 2018

Gemeinden gesund unterwegs

Noch bis 7. Juli einreichen zum Bodenschutzpreis "ERDREICH": Natur und Boden schützen

Klimameilen: Kreativ-Wettbewerb-Sieger

Siegerehrung ÖBB-Malwettbewerb "Unsere Klimaheldin S-Bahn"

So klappt der Ausbau des ÖV am Land

Christmas Challenge 2019

23 neue Urbane Klimaschutzbeauftragte

Euronet 50/50 Max

Klimameilen-Sieger kommt aus der Steiermark

Gymnasium St. Ursula in Liesing ist Ost-Regions-Sieger

Jahr des Bodens

VS Pergkirchen ist Sommersieger der Klimameilen

Jetzt einreichen zum Climate Star

Herzlich willkommen im Klimabündnis-Netzwerk

Klima-Chats im Klassenzimmer

Herzlich willkommen im Klimabündnis-Netzwerk!

EUREGIO Klimaladen 2.0 | Eröffnung und Einschulung Sep./Okt.

ÖBB Malwettbewerb "Meine S-Bahn"

BORG Straßwalchen ist Klimabündnis Schule

Klimabündnis Salzburg Jahresbericht 2021

Bestellung des Vorstands im Klimabündnis Salzburg

Vorträge mit Diskussion

Don Camillo und Peppone in Thalgau – Zwischenbilanz

Öko-faire Beschaffung im Fokus

3. Mitgliederversammlung - Nachbericht

Kunstwerke, die rollen

BeraterInnen für Klimawandelanpassung

Stellenausschreibung Geschäftsführung

SDGs Themenreihe

Österreich unterwegs, Teil 3

VS Weiz ist Sommersieger der Klimameilen-Kampagne

Die 4 nachhaltigsten Wohnprojekte in Österreich

5. April 2018: Infoabend FAIR KANN MEHR

Klimabündnis-Partner vom Rio Negro in Österreich

23.6. Online-Veranstaltung: Klima und Gesundheit

Corona Virus breitet sich am Rio Negro immer stärker aus

Die VS Abfalter ist Salzburgs Klimameilen-Sieger

Einladung zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung

Mobilitätswoche 2018

Save the Date

Lehrgang Kommunale Raumplanungs-und Bodenbeauftragte

Corona Virus: Indigene Völker im Amazonas besonders gefährdet

Bericht von der außerordentlichen Mitgliederversammlung

Aktionstage Nachhaltigkeit 2021 - die Highlights

KlimaStorys - Benu Village

Lehrgang Kommunale Raumplanungs-und Bodenbeauftragte

Einladung zu unserer 1. Mitgliederversammlung

Kommunaler Klimaschutzlehrgang 2019 Salzburg

Lehrgang Kommunale Raumplanungs-und Bodenbeauftragte 2019

Lehrgangsauszeichnung

KlimaKommunikation und Jahrestreffen in Saalfelden

Herzlich willkommen

Neue Doppel-Geschäftsführung des Klimabündnis Österreich

VS St. Koloman ist Salzburger Klimameilen-Sieger 2017

Früchte der Klimabündnis-Partnerschaft 2017

WIE sind wir täglich unterwegs?

Ausschreibung Mobilitätsmanagement

Neues Dach und neue Gesichter beim Klimabündnis

durchatmen: Wir kaufen jetzt bewusst

durchatmen: Klimabündnis-Zeitschrift im neuen Outfit

Hilfe zur Selbsthilfe

AsylwerberInnen wurden zu EnergiebotschafterInnen ausgebildet

Klimameilen-Übergabe in Bonn

Wie sich der Schulweg geändert hat!

Juhuu!

„LIVE SMART“

Klimabündnis tagte im Pinzgau

Mobilitätslehrgang 2017

"Wer radelt gewinnt" startet am 1. Mai

Lehrgang Raumplanung & Bodenschutz

Endergebnis Klimameilen 2017

MS Lofer ist erste Klimabündnis-Schule im Pinzgau

Regionalbahntag und Regionalbahn-Tagung

Österreich unterwegs, Teil 7

Wanderausstellung "Coole Kids für prima Klima"

SO:FAIR in Salzburg

Infos und Fotos

Beitritt VS Reitdorf im Pongau

Energiesparen und Abfalltrennung von und für AslywerberInnen | Live Smart Workshops

Mobilitäts-Lehrgang für Gemeinden in Salzburg

Coole Kids on Tour in Salzburg

Erster Aufbau-Lehrgang 2019 "Ortskernrevitalisierung als Klimastrategie"

Lehrgang: Kommunale Klimaschutzbeauftragte

Wie sich die Zeiten doch ändern!
Neue Serie "Österreich unterwegs"

SchülerInnenwettbewerb Politische Bildung 2017

Salzburger Radlgemeinde 2017 gesucht!

„Sie kommen, schießen und töten“

Nachhaltiger Tourismus in Salzburg

Klimafreundliche Mobilität leicht gemacht!

Ausschreibung Masterarbeiten

Raumplanungs- und Bodenbeauftragte ausgezeichnet

Asylwerber als Botschafter für ein besseres Klima

Sozial-ökologische Transformationen jetzt!

20.-22.9., Essen: Internationale Jahreskonferenz des Klima-Bündnis

Mobilitäts-Lehrgang für Gemeinden, österreichweit

Radljahr 2017 in Salzburg

Was ist die FOIRN?

wer radelt gewinnt

Jetzt einreichen zum 9. Climate Star

Klimaschutz-Lehrgang ging in Seeham zu Ende

Die Bedeutung der Wahlen in Brasilien für den Klimaschutz und die Zukunft Amazoniens

Wasserkrise in Brasilien!

Climate Star 2018 geht an 11 Gemeinden und 4 Regionen aus 7 europäischen Ländern

360.000 österreichische Meilen bei Klima-Gipfel in Polen

Von Vorarlberg bis ins Burgenland: 25 neue Mobilitätsbeauftragte

Europäische Mobilitätswoche: alle Veranstaltungen

Sweet Revolution

In Erinnerung an Oliver Testor

Jubiläum: 150. Absolvent des Lehrgangs Raumplanungs- und Bodenbeauftragte

Unsere neue Rio-Negro-Koordinatorin

Neuer SDG-Film: Wann, wenn nicht jetzt?

Online-Bildungsmaterialien zu Klima

Förderung: Mikro ÖV Systeme

In Erinnerung an Johann Kandler

Lust auf Weiterbildung im Frühling?

umwelt blatt salzburg 2017

Veranstaltungstipp für 14.2.

Nachhaltigkeit. Strukturen prägen Menschen

Salzburger Klimameilen-Sieger

Unternehmer-Frühstück Heizungstechnik am 10.Nov.

Nahverkehrskongress 2017

Soziale und ökologische Folgen des Rohstoffabbaus

Wintersportführer mit Bus und Bahn

Klimabündnis-Gemeinde feierlich ausgezeichnet

Energie-Lehrgang

„Wir wollen unsere Hausaufgaben erledigen”

Leitfaden Klimaschutz

NEU: Klimabündnis 3/2016

Climate Star 2016: Pressebereich / press area

Appell der Wirtschaft für Energiewende und Klimaschutz

Aus kontrolliertem Raubbau?

Windkraft-Kunst-Wettbewerb

Umweltfreundlich auf Patienten-Visite

Zugschule

Klimameilen-2021

Bis 18.9.: Online-Konsultion zur Energie- und Klimastrategie

Feierlicher Beitritt des BG/BRG/BORG St. Johann

Nachschau Fachexkursion „CityWalk“ Weiz

Booklet KlimaSatire

SO:FAIR Lehrgang 2022-23

ÖBB Malwettbewerb 2018/19

Factsheet Klima & Corona

KlimaStorys - Sonnengarten Limberg

Jubiläumsfestakt und Klimabündnis-Jahrestreffen in St. Johann

KLAR! Klimawandel-Anpassung

23 neue Fußgängerbeauftragte ausgebildet

Rio Negro Delegation zu Besuch

Fitmachen für die Mobilitätswende!

Klimaauswirkungen Smartphone

Apfel-Zwiebel Aktion

Geradelt und gewonnen!

Vergleichsfahrt: Fahrrad, Bus und PKW

150 TeilnehmerInnen bei Regionalbahn-Tagung in Eisenstadt

Bahnhof als Kindererlebnis

Fotowettbewerb "Meine Regionalbahn"

Jetzt einreichen zum Climate Star 2016

Europäische Mobilitätswoche: Umsteigen lohnt sich!

Klimaschutz & Inklusion: Der 1000. Klimabündnis Betrieb ist die Lebenshilfe Tirol

Gemeinde-Wettbewerb Climate Star 2016

FAIRTRADE-Gold unterstützt Ziele der Klimabündnis-Gemeinden

AUSSCHREIBUNG: Erlebnisausstellung "Coole Kids für prima Klima"

Kochworkshop "Kochen mit Köpfchen"

Autofasten

Radvernetzungstreffen in Salzburg

Energiesparkurs für Asylwerber

1. Mitgliederversammlung des Klimabündnis Österreich: Vorstand wurde bestätigt - 25 Jahre Partnerschaft mit dem Rio Negro

Delegationsreise 2018

VS Schäffern ist Sommersieger 2019

Aktionstage Nachhaltigkeit 2019

SDGs und Corona

Internationales Jahr der indigenen Sprachen

Neuer Rio Negro Film

Nachlese zur Messe: WEARFAIR +mehr

Neues Booklet: Divestment und Nachhaltig Investieren

Video: 25 Jahre Klimabündnis am Rio Negro

TV-Tipp "Wenn der Wald brennt..."

Volles Haus bei Regionalbahntagung

Das war die Mobilitätswoche 2018

SDGs Themenreihe

Sommersieger der Klimameilen-Kampagne

Klimawandelanpassung

Gemeinde-Leitfaden: Bodenschutz

Informations- und Startveranstaltung Klimaschutzlehrgang in OÖ

Regionalbahnen

Dürre am Rio Negro

Photovoltaik - Energie der Zukunft

Klimabündnis-Aufnahmeveranstaltung

Wege aus dem Goldrausch

Mobilitätswende

Klimaschutzpreis für Seeham

Klimaschutz in der Schultasche

Energiewende

Ausstellung "Das Land, das wir uns nehmen."

Saalfelden: 1. Platz "Blühende Straße"

Unsere SDG-BotschafterInnen stellen sich vor

Europäische Mobilitätswoche Land Salzburg 2015

30 Jahre Weltklima-Konferenz Villach

Aktionstag in der VS Oberndorf

FahrSicherRad im Alter

MMS-Henndorf aktiv bei wer-radelt-gewinnt

Eröffnung der Elternhaltestelle in Strobl

Offener Himmel

SVV Schnuppertickets

Tag der Indigenen

BODENFORUM im Kongresshaus Bad Ischl

Unterrichtsmaterialien „Bauen und Wohnen der Zukunft“

Neues Video!

Jetzt neu: Handyhalterungen für's Fahrrad

CLEAN.GREEN.IT

Europäische Mobilitätswoche

Mobi-Woche in Sbg. Umlandgemeinden

Gute Ernährung macht Schule!

Europäische Mobilitätswoche

Martin Chase

Mobilitätswoche Bischofshofen

Mobilitätswoche Henndorf

COUNT-DOWN AM TAPAJÓS

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung - lokal gemeistert

Lakeside Park Sommerfest

Faire Beschaffung

Süd Indien - Ein Bahn-Reise-Abenteuer

5 Tage umweltfreundlich mobil

Kampagne für sozial faire Beschaffung

12 Urbane Klimaschutzbeauftragte

Kochen mit der Sonne

12 Urbane Klimaschutzbeauftragte

Klimasch(m)utz Kabarett: Wurscht und Wichtig*

Exkursion nach Köstendorf

Ö1-Interview

Wer radelt gewinnt!

Seenland: Einladung Unternehmerfrühstück

umwelt service salzburg gala

Infotisch mit Klimaquiz in Bergheim am 21.03.2015

Skitouren bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Willkommen im Klimabündnis

Ausstellung „Unser Griff nach den Rohstoffen der Welt“

Klimameilen bei UN-Klimakonferenz

Tag der Sonne

Kommunaler Klimaschutz-Lehrgang

Klimabündnis-Betriebe Aufnahmeveranstaltung

Die Gemeinde Hof - aktiv für den Klimaschutz

Fahrradkurs für Frauen

Ausstellung Klimagerechtigkeit in Hof

Kochkurs in St. Martin bei Lofer

Gratulation an die Siegerin der Vergleichsfahrt-Wettbörse

Machen Sie mit beim Fahrradkilometer-Sammeln 2014

Carsharing im Seenland

Neues E-Auto in Leogang

327.800 Kilometer für den Klimaschutz!

Erfolgreich durch FAIRantwortung

Klimaschutz in der Schultasche

Das waren die St. Johanner Friedenstage 2014

Start des Car Sharing - Angebotes in Henndorf

4. Salzburger Repair-Café

Mobilitätsmanagement-Beratungen für Schulen in Salzburg

Bau- und Sanierungs-Abend für alle Bauherren im Salzburger Seenland am 05.11.

umwelt service salzburg gala 2014

Klimabündnisbeitritt und Ehrung langjähriger Mitglieder

Auch Salzburger Betriebe machen mit bei der Mobilitätswoche

Mobilitätswoche 16.-22. Sept. 2014

1:0 für die Bahn bei den Bundesländerwettfahrten in Salzburg

Mobilitätswoche - Autofreier Tag in Henndorf

Vergleichsfahrt von Hallein zum Schloss Mirabell

St. Johann im Pongau gewinnt Champions-League

32 E-Autos touren durch das Salzburger Seenland

Veranstaltungseinladung umwelt service salzburg

Einladung zum 3. Seekirchner Radfrühling

Klimafreundlich unterwegs im Salzburger Seenland

Einladung zum Blütenfest im Biodorf Seeham

28.4.: Film "Count-Down am Xingu III" mit Diskussion

Verschiebung Intern. Konferenz des Klimabündnis in Wels 2021

Frisch, bunt, peppig...

360.000 österreichische Meilen bei Klima-Gipfel in Polen

Wiener BRG 6 Marchettigasse ist Klimameilen-Sieger

Sommersieger der Klimameilen-Kampagne

Über uns

Über uns - das Klimabündnis

Gemeinden

Klimabündnis-Gemeinden

Land Salzburg seit 1990 im Klimabündnis

Angebote

Übersicht Lehrgänge

Angebote für Ihre Gemeinde im Land Salzburg

Klimaschutz

KlimaCheck: Wie klimafit ist Ihre Gemeinde?

Radreparaturservice für Gemeinden

Infoecke im Gemeindeamt

Infostand

Kommunaler Klimaschutz-Lehrgang

Klimagerechtigkeit

Vorträge mit Diskussion

SDGs: Themenreihe

Klimabündnis-Angebote

MITMACHEN!

Amazonas - Vom Regenwald zur Partnerschaft. 30 Jahre Klimagerechtigkeit leben

Die 17 SDGs und wir! Sicher, dauerhaft und gesund leben.

Ein Gutes Leben für alle. Indigene Perspektiven auf die Welt von morgen.

Unser Griff nach den Rohstoffen der Welt

Klima.Bewusst.Einkaufen. Herausforderung Nachhaltigkeit

Erfahren Sie mehr...

Film: Count-Down am Xingu V

Online Tool ‚Change the Future‘

Frauen. Die Klimamacherinnen.

Ausstellungen zu Klimagerechtigkeit

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung - lokal gemeistert

17 Ziele für eine bessere Welt

SDG-Booklet

SDG-BotschafterInnen gesucht

Unsere SDG-BotschafterInnen stellen sich vor

Leitfaden für Gemeinden: Kapitel Klimagerechtigkeit

Kampagne "Gutes Leben ist einfach"

Kasperl und Klimafee Lila – Klimagerechtigkeit & Teilen

Energie

Leitfaden für Gemeinden:Kapitel Energie

Mobilität

FahrRad Beratung für Gemeinden in Salzburg

FahrSicherRad

Europäische Mobilitätswoche 16.-22. September

Beschaffung

Leitfaden Kapitel: Nachhaltige Beschaffung für Gemeinden

SO:FAIR Landkarte

Ökostrom-Leitfaden für Gemeinden

Events

Ausstellungen zu Klimagerechtigkeit

Boden und Artenvielfalt

Bodenbündnis europäischer Städte und Gemeinden

Leitfaden für Gemeinden: Kapitel Bodenschutz

Leitfaden für Gemeinden: Kapitel Landwirtschaft, Ernährung und Konsum

Lehrgänge

Lehrgänge/Fortbildungen

Übersicht Lehrgänge

Mitglieder

Gemeinden finden

Liste Gemeinden Salzburg

Service

Klimaschutz leben – Inserate für Gemeindezeitungen

KlimaTipps für Websites

Klimaschutz leben – Wie schütze ich mein Klima?

KlimaTipps: Vorlagen für Gemeindezeitungen

Suche nach Vorlagen für Gemeindezeitungen

Klimaschutz Maßnahmen Suche

Webshop

"Wir sind..."-Materialien für Klimabündnis-Gemeinden

Good-Practice-Datenbank mit Anpassungsprojekten

Klimaschutz-Kurzfilme

Online Radlkarte

Beitritt

Wie wird man Klimabündnis-Gemeinde?

Projekt-Archiv

Die Erlebnismesse MOBILITYFAIR elektrifizierte alle BesucherInnen

Energieabend

"Klimaroas" Hatschen & Ratschen

Mobilitäts-Lehrgang Salzburg

Broschüre "Nachhaltig beschaffen"

Eisblockwette in Zell am See

Rekord bei Mobilitätslehrgang

Machen Sie mit beim Fahrradkilometer-Sammeln 2014

Mobilitäts-Lehrgang Salzburg

Good-Practice-Datenbank

Suche nach Beispielen

Good-Practice-Datenbank

Betriebe

Salzburg: Betriebe im Klimabündnis

Wer kann Klimabündnis-Betrieb werden?

Was macht man als Klimabündnis-Betrieb?

Wie lange ist man Klimabündnis-Betrieb?

Schulen/KiGa

Bildungseinrichtungen im Klimabündnis

Angebote

Unsere Angebote für Bildungseinrichtungen

Klimabündnis-Angebote

Kindergarten

Platz statt Parkplatz – Bewusstseinsbildende Aktion für Kindergärten

Klimameilen-Kampagne
KiGa - bis zur 7. Schulstufe

Aktionsheft Klimazwerge

Klima: "Das Geschenk der Klimafee" - Vorleseheftchen

Mobilität: "Mein Schulweg/Kindergartenweg" Postkarte

Kindergarten-Mobilitätsbox

Bildungseinrichtungen nehmen Mobilitätsverhalten der Kinder und Jugendlichen unter die Lupe

Kasperl und Klimafee Lila

Online Bildungsmaterialien

Online-Bildungsmaterialien zu Klima

Bildungsbox Mobilität der Heinrich-Böll-Stiftung

1. bis 4. Schulstufe

Zugschule

ÖBB-SVV Malwettbewerb 2023

Workshop: Zu Fuß zur Schule

Klimameilen-Kampagne
KiGa - bis zur 7. Schulstufe

Bildungseinrichtungen nehmen Mobilitätsverhalten der Kinder und Jugendlichen unter die Lupe

Pedibus - Mit Freude, gesund und sicher zu Fuß unterwegs

Buch: Ella und Edgar - Schulwegwünsche

Wanderausstellung "Coole Kids für prima Klima"

Klimaschutz in der Schultasche

Kasperl und Klimafee Lila

Energie - und wie...!
1. - 5. Schulstufe

Klima - Was ist das?
2. - 5. Schulstufe

MOMO I
1. - 5. Schulstufe

Bastelworkshop Solar
3. + 4. Schulstufe

Mobilität: "Mein Schulweg/Kindergartenweg" Postkarte

5. bis 8. Schulstufe

Wanderausstellung Klimaladen

Bildungseinrichtungen nehmen Mobilitätsverhalten der Kinder und Jugendlichen unter die Lupe

Kunstwerke, die rollen

Klimameilen-Kampagne
KiGa - bis zur 7. Schulstufe

Energie mit Fantasie II
5. - 8. Schulstufe

MOMO II
5. - 8. Schulstufe

9. bis 13. Schulstufe

Wanderausstellung Klimaladen

Vorträge mit Diskussion

Klimaschutz zum Thema machen
10. - 12. Schulstufe

Kampagne "Gutes Leben ist einfach"

klima.gerecht
7. - 13. Schulstufe

Ausstellungen zu Klimagerechtigkeit

Klimameilen

Klimameilen-Kampagne 2023

Klimameilen

Elena Schimanek

VS Pergkirchen ist Sommersieger 2023

Carina Franschitz

Klimameilen-Übergabe bei der COP 27

Klimameilen-Gesamtsieger 2022

Klimameilen-Übergabe 2022

Kindergarten-Mobilitätsbox

Stimmen aus dem Projekt

klimaaktiv mobil

Mobilitätsmanagement für Kinder und Jugendliche

Bildungseinrichtungen nehmen Mobilitätsverhalten der Kinder und Jugendlichen unter die Lupe

klimaaktiv mobil Seminare für Pädagoginnen und Pädagogen: Mobilitätswende in der Schule

Interpädagogica: 9. bis 11. November 2023 in Linz

Online-Angebote

Unterrichtsmaterialien Klimawandel und Biodiversität

Begleit- und Unterrichtsmaterialien

Bildungsbox Mobilität der Heinrich-Böll-Stiftung

Klima-Chats im Klassenzimmer

Linksammlung

Mitglieder

Bildungseinrichtung finden

Service

Erfahren Sie mehr...

Begleit- und Unterrichtsmaterialien

Klimaschutz-Kurzfilme

Newsletter Mobilitätsmanagement für Kinder und Jugendliche

Webshop

Beitritt

Gerlinde Ecker

Beitritt zum Klimabündnis-Netzwerk

Publikationen

Klimaschutz zum Nachlesen

Presse

Pressekontakte

Pressebereich

Presseaussendungen

Hintergrundinfos

Rio Negro

Klimabündnis am Rio Negro

Kerstin Plaß MA

Rio Negro kennenlernen

Rio Negro - Aktuelles

Silvia Jura da Silva

Fotogalerie

Tristan Brucker

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen